• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Tabata vs HIIT – Worin unterscheiden sich die beiden?

    12th Mai 2021
    Tabata - EVO fitness

    Geben wir es ruhig zu: Wir alle möchten fit werden – am besten so schnell wie möglich. Das Problem ist, dass wir entweder versuchen, öfters zu trainieren und damit unsere eh schon begrenzte Freizeit unter der Woche opfern, um unsere Fitnessziele zu erreichen, oder jedes einzelne Workout verlängern und unsere Zähne zusammenbeißen, um noch weitere 10 Minuten auf dem Laufband durchzuhalten.

    Beides ist bewundernswert und kann zu tollen Ergebnissen führen, aber manchmal ist es sinnvoller, einfach intensiver zu trainieren anstatt mehr oder länger. Viel intensiver. Genau das versprechen sowohl das hochintensive Intervalltraining (HIIT), als auch dessen Variante Tabata. Wir warnen dich vor – diese Trainingsmethoden sind nichts für Weicheier.

    Was ist HIIT Training?

    HIIT (ausgesprochen „hit“) besteht aus schnellen Ausbrüchen intensiver Aktivität, gefolgt von kurzen Ruhephasen. Indem du dich so sehr anstrengst wie du kannst – ja, so sehr wie du kannst – wird dein Körper dazu gezwungen, sich an die plötzlichen Stopp-Start Bewegungen anzupassen, die dieses Intervalltraining verlangt. Die meisten HIIT Programme folgen einem 1:1 Verhältnis von 30 Sekunden Training und 30 Sekunden Pause, aber du kannst dieses Verhältnis so anpassen, wie es sich für dich am besten anfühlt.

    Wie auch immer du dich entscheidest, HIIT wird dir den Atem rauben, dich ins Schwitzen bringen und dich jede Sekunde Pause herbeisehnen lassen. Es ist unfassbar anstrengend, aber dafür auch extrem effektiv: Beim Intervalltraining kannst du 30% mehr Kalorien verbrennen, als wenn du auf dem Laufband joggst oder Resistenztraining machst. Damit ist es eine tolle Lösung für alle, die Ergebnisse sehen möchten, ohne zu viel Zeit zu investieren.

    Instagram - EVO Fitness Switzerland

    Was ist Tabata Training

    Tabata Training ist eine Variante von HIIT, benannt nach dem japanischen Wissenschaftler Dr. Izumi Tabata. Ein Tabata Workout dauert nur 4 Minuten – das kannst du dir nicht vorstellen? Glaube uns – wenn du es korrekt ausführst, wirst du dir wünschen, Dr. Tabatas Methode würde nur halb so lang dauern.

    Dr. Tabata fand heraus, dass eine Gruppe von Athleten, die über einen Zeitraum von 6 Wochen kürzere, hochintensive Workouts ausführten, mehr aerobe und anaerobe Ausdauer aufwiesen, als die Kontrollgruppe, die längere und weniger intensivere Workouts machte.

    Jedes Tabata Trainingsintervall besteht aus 20 Sekunden extrem intensiver Aktivität, gefolgt von 10 Sekunden wohlverdienter Pause. Das wird 8-mal wiederholt, bis du vor Anstrengung fast umfällst. Oder anders gesagt, wenn du während jeder Ruhepause nicht nach Atem ringst, dann machst du etwas falsch.

    Worin unterscheiden sich HIIT und Tabata?

    Der Hauptunterschied zwischen den beiden Trainingsmethoden ist die Dauer sowohl der Aktivität, als auch der darauffolgenden Ruhepausen. HIIT ist flexibler und du kannst es leichter an deine Workout Routine anpassen, indem du dein Workout verlängern, die Ruhepausen variieren und extravagante Übungen hinzufügen kannst. Das Tabata Training basiert hingegen auf der strikten 4-Minuten Regel. Es eignet sich daher besser für Übungen, die einfach und in einer schnellen Abfolge auszuführen sind, wie zum Beispiel Liegestütze, Kniebeugen oder Kurzhantel-Übungen.

    Gehe an deine Grenzen

    Egal für welche Methode du dich entscheidest, bei beiden handelt es sich um kurze, extrem harte Workouts, die nachweislich zu Erfolgen führen. Wenn du nach einem Weg suchst, um weniger Zeit im Fitnessstudio zu verbringen und trotzdem ernsthaft an deiner Fitness arbeiten möchtest, wirst du wahrscheinlich keine effektivere Lösung finden, als schweißtreibende HIIT oder Tabata Training-Sessions.

    Hier sind ein paar HIIT und Tabata Workouts, die du ausprobieren kannst:

    • 30 min. Ganzkörper Hiit Session
    • Tabata x 3
    • 40-minutiges Ganzkörper HIIT Workout
    • Summer HIIT Workout ohne Ausrüstung
    • Fast & Furious

    Dir gefallen unsere Tipps? Auf unserem EVO Blog gibt es mehr davon.

    Share
    0

    Recent Posts

    stretching myths | Dehnungsmythen
    14th Mai 2025

    5 Dehnungsmythen entlarvt


    Weiterlesen
    morning workout person | Morgen-Workout-Typ
    30th April 2025

    5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden


    Weiterlesen
    Elektrolyte | electrolytes
    16th April 2025

    Was sind Elektrolyte und was tun sie?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper-Kraft-Workout

      19th Mai 2025
    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt