• MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Was ist EVO
      • Was ist EVO
      • EVO-Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Basel Gundeli
      • EVO Basel Steinenvorstadt – ERÖFFNUNG IN KÜRZE
      • EVO Bern
      • EVO Genf Acacias
      • EVO Genf Champel
      • EVO Genf Eaux-Vives CEVA
      • EVO Genf Green Village
      • EVO Genf Jonction
      • EVO Luzern
      • EVO Zürich Enge
      • EVO Zürich Oerlikon
      • EVO Zürich Schaffhauserstrasse
    • Blog
    • Mitglied Werden
    • Probetraining
    DE
    • EN
    • FR
    ✕

    Krafttraining für Läufer: Was du wissen solltest

    12th Juni 2024
    Krafttraining für Läufer | Strength training for runners

    Wenn wir über Workouts für Läufer nachdenken, gehen die meisten von uns wahrscheinlich einfach davon aus, dass sie mehr laufen müssen. Schließlich ist es das, was sie gerne tun. Wenn man Läufern beispielsweise vorschlägt, Krafttraining zu ihrem bereits vollen Trainingsplan hinzuzufügen, kann diese Idee auf schlechte Resonanz stoßen. Das liegt daran, dass sie ihr Laufen verbessern möchten, indem sie das tun, was sie am meisten lieben: Laufen.

    Es gibt jedoch Vorteile für Läufer, die genug Willenskraft haben, auf das Laufen im Freien zu verzichten. Sich hin und wieder ein Paar Dumbbells zu schnappen, kann Wunder für die Ausdauer eines Läufers bewirken. In diesem Blogartikel gehen wir der Frage nach, warum Krafttraining für Läufer tatsächlich so wichtig ist, und empfehlen die besten Übungen. Egal, ob du ein erfahrener Marathonläufer oder ein Neueinsteiger bist – lies weiter, um mehr über Krafttraining für Läufer zu erfahren.

    Die Vorteile von Krafttraining für Läufer

    Ja, Laufen ist ideal, um fit und gesund zu bleiben. Wenn du dein Lauftraining jedoch auf die nächste Stufe bringen möchtest, solltest du folgendes wissen: 

    1 – Geringeres Verletzungsrisiko

    Krafttraining macht dich, wie der Name schon sagt, stärker. Stärkere Muskeln können deine Laufform verbessern und dich weniger anfällig für Verletzungen machen. Durch stärkere Muskeln wird dein Körper gestärkt und deine Form und Ausrichtung verbessern sich. All dies zusammen hilft dir, häufige Laufverletzungen zu verhindern.

    2 – Verbesserte Ausdauer

    Unter Ausdauer versteht man die Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum Aktivitäten geringer bis mittlerer Intensität auszuführen, ohne übermäßige Ermüdung oder Muskelschäden zu erleiden. Krafttraining ist perfekt, um dich bei der Steigerung zu unterstützen, da du deinen Körper im Grunde dazu aufforderst, eine schwerere Last zu heben, als er es gewohnt ist. Mit der Zeit steigert das deine Herz-Kreislauf-Leistung und macht dich insgesamt zu einem stärkeren und effizienteren Läufer.

    3 – Schneller Laufen

    Schneller laufen ist eines der Hauptziele von Läufern und kann auch durch Krafttraining erreicht werden. Wenn du deine Muskeln stärkst, gibst du ihnen mehr Kraft – Und mit großer Kraft geht auch mehr Geschwindigkeit einher. Beginne damit, diese Art von Training in deine Routine zu integrieren – schon bald wirst du deine Konkurrenten überholen. 

    Krafttraining für Läufer: 3 Übungen

    Krafttraining in deine Routine zu integrieren muss keine große Sache sein. Hier sind 4 einfache Übungen, die du zwischendurch machen kannst und die dir helfen, ein stärkerer und besserer Läufer zu werden. 

    1 – Squats

    • Stelle dich mit den Füßen schulterbreit auseinander gerade hin.
    • Spanne den Rumpf an und lass die Hüfte zu Boden sinken. Deine Knie bleiben dabei über deinen Füßen. Halte Bauch- und Gesäßmuskeln angespannt, um deine Hüfte zu kontrollieren und die Bewegung zu stabilisieren. Nutze deine Arme für besseres Gleichgewicht.
    • Deine Füße bleiben flach auf dem Boden, während du so tief wie möglich in die Kniebeuge gehst, ohne die Fersen zu heben oder Schmerzen im unteren Rücken zu spüren.
    • Wiederhole.

    2 – Barbell Deadlifts

    • Stelle dich mit den Füßen hüft- bis schulterbreit auseinander hinter die Hantel. Deine Füße sollten nah an der Hantel stehen.
    • Beuge die Knie leicht und schiebe die Hüften nach hinten, um dich nach unten zu beugen und die Hantel zu fassen. Der Rücken bleibt dabei gerade. Mit der Barbell in den Händen, halte den Rücken weiterhin gerade, spanne den Rumpf an und schwinge die Hüften nach vorne und nach oben, um wieder in die stehende Position zu gelangen. Achte während der Bewegung auf eine stabile Haltung von Schultern und Rumpf.
    • Sobald deine Hüfte voll ausgestreckt ist, halte alles angespannt während du leicht die Knie beugst und die Bewegung invertierst, um die Hantel wieder sinken zu lassen (entweder zurück zu Boden oder in eine tief hängende Position).
    • Wiederhole.

    3 – Dumbbell Lunges

    • Halte in jeder Hand eine Dumbbell und stelle dich mit den Füßen hüftbreit auseinander hin.
    • Halte deine Arme ausgestreckt und presse sie leicht gegen deinen Körper. Richte die Schultern und spanne den Rumpf an.
    • Mache einen Schritt nach vorne und beuge die Knie, sodass du nach unten sinkst. Beide Knie sollten ungefähr im 90 Grad Winkel gebeugt sein, oder so weit wie es sich angenehm anfühlt.
    • Halte die Dumbbells fest an deinen Seiten und den Rumpf angespannt, während du wieder in die stehende Position kommst.
    • Wiederhole auf dem anderen Bein und wechsle dann hin und her.
    Share
    0

    Recent Posts

    3-5 Rep Range | 3-5 rep range
    23rd April 2025

    Ist die 3-5 Rep Range die beste Methode zum Kraftaufbau?


    Weiterlesen
    bro split routine | Bro-Split-Routine
    12th März 2025

    Bro-Split-Routine: Was ist das und ist sie für dich geeignet?


    Weiterlesen
    cardio during bulking | Cardio während dem Bulking
    26th Februar 2025

    Cardio während dem Bulking: Ja oder Nein?


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper-Kraft-Workout

      Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper-Kraft-Workout

      19th Mai 2025
    • 5 Dehnungsmythen entlarvt

      5 Dehnungsmythen entlarvt

      14th Mai 2025
    • Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Dumbbell-EMOM- Workout

      12th Mai 2025
    • 5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      5 Tipps, um ein Morgenmensch zu werden

      30th April 2025
    • Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Ausdauer-Workout

      28th April 2025

    EVO SWITZERLAND

    Adresse der Zentralstellen
    Lifestyle Concept AG
    EVO Fitness Switzerland
    Seestrasse 97
    CH-8942 Oberrieden
    E-Mail Französisch: info.fr@evofitness.ch
    Deutsche E-Mail: info.de@evofitness.ch

    MITGLIEDER

    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und exklusiven Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookie Policy
    DE
    • EN
    • FR
    • DE
    • MyEVO
    • FAQ
    • Krankenkassen-Ruckvergütung
    • Karriere
    • Kontakt